Ein wichtiger Inflationsindikator zeigte im August höher als erwartete Anstiege der Kernpreise, was den Druck auf die Federal Reserve erhöht, trotz des Risikos einer tieferen Rezession zu handeln.
Die Verbraucherpreise stiegen im August um 6,2 % im Vergleich zum gleichen Monat vor einem Jahr, laut dem Index der persönlichen Konsumausgaben des Handelsministeriums – dem bevorzugten Inflationsmaß der Fed. Die Jahresrate ging von 6,4 % im Juli zurück.
Die Preise stiegen im Vergleich zum Vormonat um 0,3 %.
Der Kern-PCE, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im August um 4,9 % im Jahresvergleich heißer als erwartet oder im Vergleich zum Juli um 0,6 %.
Vor der Veröffentlichung erwarteten Ökonomen, dass die PCE-Kerninflation im Jahresvergleich um 4,7 % und im Vergleich zum Juli um 0,5 % steigen würde.
Die PCE-Inflationsanzeige ist einer von vielen Datenpunkten, die die Federal Reserve verwendet, um ihren politischen Kurs zu informieren. Anfang dieses Monats erhöhte die Fed ihren Leitzins zum dritten Mal in Folge um dreiviertel Prozentpunkte, da sie den Kampf gegen die Inflation verdoppelte.
Die restriktive Haltung der Fed hat Anleger verunsichert, die befürchten, dass die Zinserhöhungen der Zentralbank die US-Wirtschaft in eine tiefe Rezession stürzen werden. In der Zwischenzeit hat die Fed zugesagt, ihren Kurs auf der Grundlage der erhaltenen Daten anzupassen.
“Das [Federal Open Markets Committee] ist fest entschlossen, die Inflation auf 2 % zu senken, und wir werden daran festhalten, bis die Arbeit erledigt ist“, sagte der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, Anfang dieses Monats auf einer Pressekonferenz.
Ex-Finanzminister Larry Summers warnte diese Woche davor, dass das Niveau des globalen Marktrisikos den Bedingungen vor der Großen Rezession ähnelt – und wies auf inflationsbedingte Beschwerden als Haupthindernis für die politischen Entscheidungsträger hin.
Der Präsident der Chicago Fed, Charles Evans, ein nicht stimmberechtigtes Mitglied des zinsbestimmenden FOMC, sagte, er sei „ein wenig nervös“, dass die Fed die Zinsen zu schnell anheben würde, um die Auswirkungen auf die Märkte vollständig einzuschätzen.
Ein weiterer genau beobachteter Indikator, der Verbraucherpreisindex, zeigte Anfang dieses Monats, dass die Inflation im August mit 8,3 % höher als erwartet ausfiel. Die Kern-CPI-Inflation, die volatile Lebensmittel- und Gaspreise ausschließt, stieg im Jahresvergleich um 6,3 % – ein deutlicher Anstieg gegenüber der Rate von 5,9 % im Juni und Juli.
Wie The Post berichtete, ist die Inflation seit dem Amtsantritt von Präsident Biden um 13 % gestiegen. Kritiker der Biden-Regierung argumentieren, dass die staatlichen Ausgabenprogramme und die restriktive Energiepolitik des Präsidenten dazu beigetragen haben, die Inflation anzuheizen.
In der Zwischenzeit haben Biden und seine Verbündeten argumentiert, dass die Inflation Anzeichen einer Verbesserung zeigt – und die Schuld für die höheren Preise weitgehend den Nachbeben im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie sowie der Invasion des russischen Präsidenten Wladimir Putin in der Ukraine zugeschrieben.